Picaninnis

In der Picaninni-Gruppe werden 20 Kinder im Alter von 2-6 Jahren von drei Erzieherinnen  betreut.

Die Gruppe verfügt über bis zu drei Plätze für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Ein Schwerpunkt in der Gruppe ist daher die inklusive Bildungsarbeit. Um individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Kinder eingehen zu können, ist in dieser Gruppe eine Erzieherin stundenweise als Fachkraft für Inklusion eingestellt. 

Frühzeitig mit seinen individuellen Stärken, Fähigkeiten und Entwicklungsverläufen miteinander in Kontakt zu treten und voneinander zu lernen stellt das oberste Ziel unserer inklusiven Förderung da. Durch das gemeinsame Miteinander haben alle Kinder die Möglichkeit sich zu entfalten, zu wachsen und und sich als Teil der Gruppe wahrzunehmen. Akzeptanz und Wertschätzung von Verschiedenartigkeit und Vielfalt in unserer Gesellschaft, gilt als Ausgangspunkt unserer Arbeit. 

Räumlichkeiten

Die Gruppe der Picaninnis ist ebenso wie die Gruppe der Tiddlywinks in unterschiedliche Bereiche unterteilt. Sie verfügt über einen Haupt- und einen Nebenraum. Neben der Kinderküche mit Essbereich, haben die Kinder die Möglichkeit am Maltisch mit verschiedenen Materialien ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. In der Bauecke können sich die Kinder im Bauen und Konstruieren erproben. Zum Vorlesen und als Rückzugsort gibt es einen gemütlichen Ruhe-Bereich. Im Nebenraum gibt es einen zusätzlichen U3 Bereich mit Spielküche, Motorikzaun und wechselndem Material und  Einrichtung, je nach aktuellen Interessen der Kinder. 

Nimmerland

An die Gruppenräume der Picaninni Gruppe schließt sich ein weiterer Raum an, der als Schlafraum für die U3-Kinder genutzt wird.

Das „Nimmerland“ bietet außerdem die Möglichkeit in ruhiger Atmosphäre in Kleingruppen zu spielen und zu arbeiten.